Guten Morgen, seit dem Updates ab letzten Samstag startet SimpleScreenRecorder nicht mehr. Es ist vergleichbar, als nach einem Update Octopi nicht mehr ging.
Das Einzige, was hilft, ist das System zurückzusetzen. Ich habe heute mal ein Update gemacht um zu sehen, ob das Problem noch besteht und ja es besteht noch.
Also habe ich eine Sicherung gemacht und danach ein Update, damit ich euch die INXI bereitstellen kann.
Danke für eure Unterstützung.
Das hast du nicht gefunden oder nicht gesucht?
Da wir hier unter “Sprachen” keinen Bereich für nicht unterstützte Software haben, lasse ich es mal hier stehen.
Auch FOSS Programmierer haben manchmal sonntags frei.
Nein das ich hab ich nicht gefunden, habe als Suchbegriff Simplescreenrecorder.
Woher soll ich das Wissen das ffmpg oder ssr damit zu tun haben oder damit in Verbindung stehen.
Aber danke für den Hinweis, werd mir das mal ansehen.
╭─sgs@y7p in ~/Videos via v20.15.0 as 🧙 took 8s
🕙 08:29:12
╰─λ simplescreenrecorder
simplescreenrecorder: error while loading shared libraries: libavformat.so.60: cannot open shared object file: No such file or directory
╭─sgs@y7p in ~/Videos via v20.15.0 as 🧙 took 1ms
🕙 08:29:18
Okay, dann kann man nix machen, ich werde eine andere Linux Version nutzen, bis das Problem durch ein Update (Falls es mal kommt) behoben worden ist.
Da ich momentan das GARUDA OS von einer Test SSD gebotet habe, werde ich auf der Eigentlichen SSD die ffmpg Dateien vom update ausschließen.
Danke für eure Hilfe.
Mal kurz ne Frage, im welchen Ordner befindet sich die libavformat.so.60 Datei?
Sonst würde ich die Datei von einem Klon ersetzen/hineinkopieren, damit’s wieder läuft.
Bitte editiere deinen Post wenn noch niemand darauf geantwortet hat, das hier ist kein WhatsApp
Wenn du irgendetwas unbekanntes in die Konsole eingibst, dann wirst du gefragt ob in den Repos nach einem passenden Paket gesucht werden soll. Offensichtlich hast du dir jetzt unwissentlich ssr (A tool for real-time spatial audio reproduction) installiert - wenn du das nicht brauchst, dann entferne das wieder.
Das ist der Sinn dahinter wenn du eine Anwendung per Terminal startest, dann siehst du was passiert - z.B. Fehlermeldungen.
Fang auf Linux nicht mit so einem Schwachsinn an, wenn du nicht weist wie etwas funktioniert - und wenn du nicht weist was du tust. Solche Aktionen kannst du unter Windows machen.
Warte einfach bis simplescreenrecorder gefixt wurde oder such dir eine Alternative.
[ 54%] Building CXX object src/CMakeFiles/simplescreenrecorder.dir/AV/Output/VideoEncoder.cpp.o 12:51:36 [27/1356]
/home/main-builder/pkgwork/src/ssr/src/AV/Output/BaseEncoder.cpp: In member function ‘void BaseEncoder::Free()’:
/home/main-builder/pkgwork/src/ssr/src/AV/Output/BaseEncoder.cpp:179:30: warning: ‘int avcodec_close(AVCodecContext*)’ is deprecated [-Wdeprecated-declarations]
179 | avcodec_close(m_codec_context); | ~~~~~~~~~~~~~^~~~~~~~~~~~~~~~~
In file included from /home/main-builder/pkgwork/src/ssr/src/Global.h:153,
from /home/main-builder/pkgwork/src/ssr/src/AV/Output/BaseEncoder.h:21,
from /home/main-builder/pkgwork/src/ssr/src/AV/Output/BaseEncoder.cpp:20: /usr/include/libavcodec/avcodec.h:2387:5: note: declared here
2387 | int avcodec_close(AVCodecContext *avctx);
| ^~~~~~~~~~~~~
/home/main-builder/pkgwork/src/ssr/src/AV/Output/AudioEncoder.cpp: In member function ‘unsigned int AudioEncoder::GetChannels()’:
/home/main-builder/pkgwork/src/ssr/src/AV/Output/AudioEncoder.cpp:72:35: error: ‘AVCodecContext’ {aka ‘struct AVCodecContext’} has no memb
er named ‘channels’
72 | return GetCodecContext()->channels;
| ^~~~~~~~
/home/main-builder/pkgwork/src/ssr/src/AV/Output/AudioEncoder.cpp: In static member function ‘static void AudioEncoder::PrepareStream(AVSt
ream*, AVCodecContext*, const AVCodec*, AVDictionary**, const std::vector<std::pair<QString, QString> >&, unsigned int, unsigned int, unsi
gned int)’:
/home/main-builder/pkgwork/src/ssr/src/AV/Output/AudioEncoder.cpp:109:24: error: ‘AVCodecContext’ {aka ‘struct AVCodecContext’} has no mem
ber named ‘channels’
109 | codec_context->channels = channels;
| ^~~~~~~~
/home/main-builder/pkgwork/src/ssr/src/AV/Output/AudioEncoder.cpp:110:24: error: ‘AVCodecContext’ {aka ‘struct AVCodecContext’} has no mem
ber named ‘channel_layout’; did you mean ‘ch_layout’?
110 | codec_context->channel_layout = (channels == 1)? AV_CH_LAYOUT_MONO : AV_CH_LAYOUT_STEREO;
| ^~~~~~~~~~~~~~
| ch_layout
make[2]: *** [src/CMakeFiles/simplescreenrecorder.dir/build.make:215: src/CMakeFiles/simplescreenrecorder.dir/AV/Output/AudioEncoder.cpp.o
] Error 1
make[2]: *** Waiting for unfinished jobs....
Die Alternativen sind Müll, kein Screenrecorder kommt an SSR dran. Ich suche immer nach Alternativen, für den fall dass das vorhandene Programm mal versaut (Beispiel O Cam für Windows) oder eingestellt wird.
Wenn dir das so wichtig ist, dann lade einen Snapshot und warte mit dem Update bis simplescreenrecorder gefixt wurde oder setz die entsprechenden Pakete in der pacman.conf auf die Ignore-Liste.
Ich rate zwar davon ab, aber du kannst auch einen symlink zwischen der installierten Bibliothek und der angeforderten Bibliothek erstellen. Informationen dazu findest du im ArchWiki.
Mit einem Snapshot hab ich ja alles zurückgesetzt, das mit der Ignorliste hatte ich versucht, aber es gab immer eine Anwendung, die mich zwang eine von 2 ffmpeg auszuwählen.
Ich warte mal bis Dienstag nächste Woche und mach dann ein Update von einer anderen SSD oder am zweit PC an dem SSR keine Rolle spielt.