Grub schmiesst Garuda-Linux völlig raus

Nachem ich einige Mühe in Garuda-Linux Cinnamon habe und hinterher feststellte, dass auch Debian eine brandaktuelle 64 bit Version auch mit Cinnamon anbietet, habe ich die Debian-Version heruntergeladen und in einer ext4 installiert. Funktioniert tadellos. Aber...

... die Grub-Installation hat die Partition von Garuda ignoriert. Und da die grub.cfg von Garuda so extrem komplex ist, weiss ich nicht, wie ich jetzt in der /etc/grub.d/40 custom von Debian Garuda wieder berücksichtigen lassen kann, damit grub den Pfad nach grub.cfg von garuda weiter leitet.

Ist es möglich?

Wie geht es?

Garuda (arch based) muss immer als letztes OS installiert werden, die anderen OS finden es nicht.
Boote die Garuda live ISO vom Stick, in Garuda Willkommen müßte chroot sein, dort dann in dem Terminal

sudo update-grub

ausführen.

3 Likes

Danke!

Ich glaube, dass ich diese Debian-Cinnamon

https://www.freeware-base.de/freeware-weiter-file-29502.html

installiert habe, ähnlich (also live). Ich kann mich nicht erinnern, ob lang gefragt wurde, wo Grub hinkommt! ich nehme an NICHT in der Debian-Partition.

Das heisst, vermute ich, dass ich update-grub auf dem Grub von Debian machen werde, oder nicht? Oder muss ich mehr machen (einen richtigen Chroot und davor einige Parameter eingeben, und hinterher Chroot sauber verlassen. Dabei ist jetzt in der Garuda-btrfs-Partition kein Grub von Garuda vorfinden. Soll das alles trotzdem gut gehen (zumal "chroot" mit vollkommen ungewohnt ist! Ich weiss nur von der Distro Nutyx, ich habe ein Mal erfolgreich Nutyx wirklich from Scratch sturr nach vorgegebenen Anleitung installiert, dass man keinen einzigen Schritt falsch machen darf, ohne den Verlust des ganzen Festplatteninhalt zu riskieren! Daher die Rückfrage..

btrfs scheint doch nicht ausgereift zu sein. Zuerst hatte ich auch die Debian-Partition in btrfs partitioniert, und wurde auch beim Bearbeiten von der Software applaudiert! Ja, auch Debian ist dafür und stellt sich schwer dahinter. Aber dann kam der Genickschlag hinterher: Debian wollte weitere Partitionen (wie Garuda) und da war nicht mein Wissen am Ende sondern mein UNWissen blank klar. Schnell zurück, nochmals gparted aktiviert und für Debian eine ext4 gemacht! Wie üblich eben, sonst ist es vollkommen quatsch, solange die Benutzer gar nicht wissen, was sie da treiben, und wie die Randbedingungen sein MÜSSEN!

Wenn ich wüsste, wie man Garuda in ext4 installiert, würde ich reinstallieren und mit brtfs warten, bis man uns irgendwo ein wirklich einfache und klare nicht allzu lange Anleiitung in einer Sprache, die man versteht (bei mir französisch oder deutsch), zur Verfügung stellt.

Blind arbeiten ist irgendwie die Pest...

Das hat überhaupt nichts mit dem Filesystem zu tun.

Du musst nicht mehr machen als ich geschrieben habe.

im chroot, dann ist grub neu und sollte Garuda enthalten.

Es geht alles unter Linux aber dann wäre das nicht mehr Garuda und du währst auf dich alleine gestellt.

Wegen dieser Probleme sehen wir auch von einem Support von Dualboot ab.
Wer dies vornimmt, sollte wissen, in welcher Reihenfolge die Betriebssysteme zu installieren sind.

Weil du hier im deutschen Forum schreibst, habe ich es nicht in #issues-assistance:dual-boot-unsupported-hardware verschoben.

Wenn du ein Backup von deinen Daten machst und es neu installieren möchtest fängst du mit Debian an (FS egal) danach wie ich schon erwähnte

Aber das liegt alles bei dir. Viel Erfolg damit.

1 Like

Bitte entschuldigen Sie meine schlechte Sprache, wenn ich einen Übersetzer benutze. Ich hoffe das ist hilfreicher als nichts.

Debian hat standardmäßig kein "os-prober" aktiviert. Sie müssen es zuerst hinzufügen.

sudo nano /etc/default/grub

Gehen Sie zum Ende der Datei und fügen Sie eine neue Zeile hinzu:

GRUB_DISABLE_OS_PROBER=false

Ctrl+X zum Beenden, wählen Sie ja zum Speichern. Dann aktualisieren Sie grub:

sudo update-grub

Dies kann ausreichen, um das Debian grub zu reparieren. Wenn nicht, müssen Sie möglicherweise zuerst alle Laufwerke auf dem Computer bereitstellen, bevor Sie das grub aktualisieren.

Ich entschuldige mich, wenn diese schlechte Sprache die Hilfsbereitschaft meiner Nachricht beeinträchtigt.

2 Likes

This topic was automatically closed 2 days after the last reply. New replies are no longer allowed.